Motivtorten selbst herstellen
BasisworkshopFür so viele Anlässe wünscht man sich einen tollen Blickfang auf der Kuchentafel. In diesem Kurs lernen Sie alles, was sie zum Gestalten einer eigenen Motivtorte wissen müssen und ganz einfach zu Hause anwenden können. sie lernen, aus einem einfachen, trockenen Kuchen eine festliche Torte zu zaubern. Die Dozentin vermittelt Ihnen außerdem Grundlagenwissen über den Umgang mit und das Färben von Fondant (eine weiche, weiße Zuckermasse) und das Vorbereiten der Torte mit Ganache oder Buttercreme. Außerdem erlernen Sie Techniken mit Ausstechern und Silikon-Moulds (Blumen, Buchstaben) und erhalten Tipps für verschiedene Randabschlüsse. Die Torte wird mit Fondant überzogen und nach eigenen Ideen dekoriert. Am Ende des Kurses nehmen Sie Ihre selbst dekorierte Torte natürlich mit nach Hause.
Bitte mitbringen: Geschirrtücher, runden Rühr- oder Biskuitkuchen (20-24 cm Durchmesser, min. 6 cm hoch, möglichst oben glatt gebacken), Nudelholz (wenn möglich beschichtet), Fondantglätter, Fondant-Modellierwerkzeug, Drehteller, flache runde Dose, Behältnis zum Transport, scharfes Messer, kleine Winkelpalette, Verpflegung für den Tag.
Sollten Sie nicht alle Werkzeuge zur Verfügung haben, ist das kein Problem - besprechen Sie das dann bitte mit der Dozentin vor Ort.
1 Tag, 12.06.2021 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr |
|
Anzahl : | |
Christina Deimling-Klaus | |
D306 | |
Nelson-Mandela-Realschule plus, Schulstr. 22, 56269 Dierdorf, Lehrküche, Gebäude R |
|
39,00
€
(zzgl. 20,00 € Materialumlage direkt an die Dozentin zu entrichten) (8 UStd.)
|
|
min. 5 - max. 8 | |
Außenstelle Dierdorf - 02689-29114 |
|
Weitere Veranstaltungen von Christina Deimling-Klaus
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner