Haus der kleinen Forscher: MINT ist überall
Fortbildung für Erzieher*innenWo steckt im Alltag überall MINT? Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Wie können Kinder dabei begleitet werden?
In der Fortbildung schärfen Sie Ihren Blick dafür, wie viele Lerngelegenheiten für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in ganz alltäglichen Situationen stecken. Sie erhalten Ideen und Materialien, die Ihnen als Lernbegleitung dabei helfen, MINT-Lerngelegenheiten aufzugreifen bzw. anzustoßen. So können Sie nicht nur im Forscherraum oder in geplanten Projekten gute MINT-Bildung anregen. Auch beim Buddeln, Händewaschen, Anziehen, Tischdecken, Balancieren oder Musizieren erkennen sie vielfältige MINT-Lerngelegenheiten, die Mädchen und Jungen interessieren und die sie als Lernbegleitung aufgreifen können. Das entdeckende und forschende Lernen wird für die Kinder lebensnäher und bedeutungsvoller.
Sie erfahren ebenso, wie Sie bereits in kurzen Momenten zum Vermuten, Begründen oder Überprüfen anregen können - Kompetenzen, die im gesamten MINT-Bereich eine wichtige Rolle spielen.
1 Tag, 08.11.2021 Montag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause |
|
Anzahl : | |
Nicole Ling, Erzieherin, Sprachförderkraft, Trainerin Haus der kleinen Forscher | |
G533 | |
Bürgerhaus Neustadt, Raiffeisenstr. 9, 53577 Neustadt/Wied |
|
50,00
€
(vorbehaltlich der Förderung durch die Stiftung) (8 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich.
|
|
min. 4 - max. 15 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
Weitere Veranstaltungen von Nicole Ling
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner