Von Raufbolden und Krachmachern - geschlechtssensible Arbeit mit Jungen in der Kita
Fortbildung für Erzieher*innenRitter, Cowboy und Fußballspieler - Jungen wollen kämpfen, schießen und rennen. Dies stellt häufig eine besondere Herausforderung für die zumeist weiblich geprägten Kindertagesstätten dar. Dieses Seminar möchte für die Bedürfnisse von Jungen sensibilisieren und Möglichkeiten aufzeigen, den pädagogischen Alltag jungengerechter zu gestalten.
Erreichbare Kompetenzen:
- das eigene Geschlechterrollenverständnis wahrnehmen und reflektieren
- Bedürfnisse von Jungen erfassen und berücksichtigen
- Räume und Rollenspielecken für Jungen attraktiv gestalten
- für Jungen ansprechende Projekte entwickeln
Fortbildungsinhalte:
- geschlechtssensible Pädagogik und Gender Mainstream
- Geschlechterrollenidentität und die Bedeutung gleichgeschlechtlicher Vorbilder
- jungenbezogene Arbeit durch weibliche Fachkräfte gestalten
- männliche Vorbilder für die Geschlechterrolle projektbezogen in die Arbeit integrieren
- Einzelfallbesprechungen
1 Tag, 23.09.2021 Donnerstag, 09:00 - 16:00 Uhr, 60 Min. Pause |
|
Anzahl : | |
Falk Gerlach, Dipl.-Sozialpäd., Dipl.- Gemeindepäd. (FH), System. Familienberater/-therapeut SG, System. Supervisor SG | |
G555 Neu! | |
Gemeinschaftshaus Dürrholz-Daufenbach, Muscheider Str. 26, 56307 Dürrholz-Daufenbach |
|
59 € (ab 10 Teilnehmenden), 74 € (ab 8 Teilnehmenden) (8 UStd.) Eine kostenlose Stornierung ist bis drei Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. | |
min. 8 - max. 16 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
Weitere Veranstaltungen von Falk Gerlach
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner