Petersberg - Wo sich gekrönte und gewählte Häupter "Gute Nacht" sagen
Exkursion nach BonnUrsprünglich war das Hotel auf dem Petersberg im Besitz der Familie Mülhens (4711). Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzten zunächst die Alliierten das traditionsreiche Hotel als ihr Hauptquartier. Ab den Fünfzigerjahren brachte die Bundesregierung hier ihre Staatgäste unter, u.a. Königin Elisabeth und Breschnew. Im ehemaligen Wachhaus erleben wir in einer Ausstellung die bewegte Geschichte des Geländes: Konrad Adenauer übernimmt das Besatzungsstatut und steht gleichberechtigt mit den Hohen Kommissaren auf dem roten Teppich, die Queen und andere Staatsgäste, die Funktion des Gebäudes als Wachhaus, Zeitzeugenberichte, der Petersberg als herausragender Landschaftsteil des Siebengebirges.
Aber der Petersberg hat eine weiter zurückreichende Geschichte. Hier war die erste Klostergründung, bevor die Mönche ins Tal nach Heisterbach zogen. Die vom Tal aufsteigenden Bittwege führten zu einer Wallfahrtskirche, deren Grundmauern erhalten sind. Eine kleine Kirche erinnert an die Barockzeit.
Von der Terrasse des Hotels gibt es einen fantastischen Blick ins Rheintal. Die Teilnehmenden besuchen die Ausstellung im ehemaligen Wachhaus. Gelegenheit zur Rast auf der Hotelterrasse. Teilnehmende erhalten Informationsmaterial.
Die Anfahrt erfolgt mit Bahn (RB) und Shuttlebus.
1 Nachmittag, 05.06.2021 Samstag, 12:50 - 18:00 Uhr Treffpunkt: 12:50 Uhr im Bahnhof Neuwied. Der genaue Zeitpunkt der Rückkehr wird mit den Teilnehmenden abgesprochen.
|
|
Anzahl : | |
Werner Schönhofen | |
G118 Neu! | |
Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg, Petersberg, 53639 Bonn, Königswinter |
|
wird noch bekannt gegeben (6.89 UStd.) | |
min. 5 - max. 10 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
27.05.21 |
Weitere Veranstaltungen von Werner Schönhofen
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner