Unter Generalverdacht - Verschwörungsmythen auf dem Vormarsch
In Kooperation mit dem MGH NeustadtDer Begriff der „Verschwörungstheorien" ist in aller Munde und erfährt immer mehr Beachtung, vor allem seit Beginn der Corona-Pandemie. Von besonderer Bedeutung sind außerdem die sozialen Medien. Während der Veranstaltung werden Begrifflichkeiten wie Verschwörung, Verschwörungstheorie oder Verschwörungsmythos erläutert und der Frage nachgegangen, wie diese entstehen und warum Verschwörungsmythen scheinbar immer populärer werden. Es werden Beispiele aufgezeigt und auf Gefahren durch deren Verbreitung eingegangen. Der letzte Teil des Tages wird sich mit der Frage auseinandersetzen, wie man selbst in der Diskussion mit „Verschwörungstheoretikern" aktiv werden kann.
Kostenfrei durch Landesförderung zur politischen Bildung.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
1 Tag, 29.05.2021 Samstag, 09:30 - 16:30 Uhr, 60 Min. Pause |
|
Anzahl : | |
Ronja Lindenberg | |
G198 Neu! | |
Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied), Hauptstraße 2, 53577 Neustadt (Wied) |
|
kostenfrei (8 UStd.) | |
min. 5 - max. 9 | |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V. - 02631-347813 |
|
20.05.21 |
KreisVolkshochschule Neuwied e.V.
Geschäftsstelle
Beverwijker Ring 5
56564 Neuwied
Tel.: | +49 2631 347813 |
Fax: | +49 2631 953190 |
Lage & Routenplaner